
Stereolithographie
Der SLA Druck is besonders wegen seines großen Bauvolumens die erste Anlaufstelle für große Funktionsteile, Ausstellungsstücke und Kleinserienfertigung.
SLA Druckverfahren
Während des Drucks wird eine Bauplattform Schritt für Schritt in einen Harzbehälter abgesenkt. Der zurückgelegte Weg der Bauplattform entspricht der Schichthöhe des zu fertigenden Bauteiles.

Ein UV-Laser wird (mittels zwei Spiegelgalvanometer) auf die Bauplattform gerichtet, sodass jeder Punkt in der Länge und Breite der Bauplattform erreicht wird.

Der gerichtete UV-Laser härtet entlang eines vordefinierten Pfades eine Schicht des zu produzierenden Bauteils aus. In beeindruckener Geschwindigkeit werden in einem iterativen Vorgehen alle notwendigen Schichten des Bauteils auf gleiche Weise erzeugt, wodurch ein hochwertiges Bauteil entsteht.

Unsere SLA Materialien für Ihr Bauteil
Anwendungen

Funktionsteile

Industrie

Prototyping

Kleinserienfertigung

Rapid Manufacturing
Finish - Grade
Der letzte Schritt für die Veredlung der Oberfläche Ihres Bauteils.
IHR ANLIEGEN
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Herstellungsverfahren?
Dann Kontaktieren Sie uns - Einer unserer Mitarbeiter wird Ihnen so schnell wie möglich behilflich sein!
Gerne können Sie uns auch telefonisch erreichen + 49 3641 63 47 800 oder eine E-Mail senden an: info@burms.de