- Das 3D Harz druckt sich wie andere Sorten auch. Keine speziellen Einstellungen notwendig
- Das Resin ist mit anderen Druckharzen mischbar (Die Leuchtintensität nimmt dann im Verhältnis ab)
- Funktionsweise: Das flüssige 3D Druckerharz wird während des Druckvorgangs mittels UV-Laserstrahl in einem Harztank/-becken punktgenau ausgehärtet und ermöglicht somit ein überaus detailreiches und glattes Druckbild
- Für alle gängigen DLP-Drucker mit einer UV-Quelle im Bereich von ca. 405 nm geeignet
- Geeignet für folgende Druckertypen: Harz 3D-Drucker, Harzdrucker, 3D-Harzkopierer, 3D-Harz-Desktopdrucker
- Geeignet für folgende Drucktechnologien: Digital Light Processing (DLP), Stereolithografie (SLA), Low Force Stereolithography (LFS), Liquid Crystal Display (LCD), Liquid Crystal Shutter (LCS)
- Weitere Begriffe: Lichthärtungsharz, Photopolymer-Harz, Rapid Resin, UV-Resin, Kunstharz
- Verpackung: Lichtgeschützte, auslaufsichere Flasche
- Einsatzgebiet: Hobby, Industrie, Schule, Bildungsstätten