Zum Inhalt springen
3D-Modell Hochladen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

BURMS und Janova für die Entwicklung des Smart Rackets

BURMS und Janova für die Entwicklung des Smart Rackets

Als BURMS aus Jena sind wir stolz darauf, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Janova Smart Rackets geleistet zu haben. Mit unserem Fachwissen im Bereich des DLP-3D-Drucks auf der MiiCraft Prime konnten wir das Gehäuse für die Sensoren herstellen.

 

Durch den Einsatz unserer hochpräzisen Drucktechnologie konnten wir exakte und robuste Gehäuse produzieren, die perfekt in das Design des Janova Smart Rackets passen. Unsere Gehäuse bieten nicht nur einen zuverlässigen Schutz für die empfindlichen Sensoren, sondern fügen sich auch nahtlos in den Schläger ein, ohne das Gewicht oder das Gleichgewicht zu beeinträchtigen.

 

Die enge Zusammenarbeit zwischen Janova und BURMS hat es ermöglicht, ein erstklassiges Produkt zu entwickeln, das die Grenzen des Tischtennisspiels erweitert. Unser Beitrag zur Herstellung der Gehäuse hat dazu beigetragen, dass die Spieler die präzisen Daten über Schlaggeschwindigkeit, Spin und Treffpunkt nutzen können, um ihr Spiel zu analysieren und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

 

Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologie einen wesentlichen Teil des Janova Smart Rackets ausmacht und dazu beiträgt, dass Spieler auf der ganzen Welt ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Als BURMS sind wir bestrebt, weiterhin innovative Lösungen im Bereich des 3D-Drucks zu entwickeln und Unternehmen wie Janova dabei zu unterstützen, revolutionäre Produkte auf den Markt zu bringen.

Smart Racket: https://janova.app/smart-racket-pro/

Video: https://www.youtube.com/watch?v=7k0Y23z7cds


  

WEITERE ARTIKEL

BURMS startet mit neuer Geschäftsführung in die Zukunft

BURMS startet mit neuer Geschäftsführung in die Zukunft

Herr Thomas Krantzen übernimmt ab sofort die Position des Technischen Geschäftsführers bei BURMS. Er bringt Expertise in digitaler Dentaltechnik und Innovationsmanagement mit und wird Forschung und...

Weiterlesen
Entwicklung einer Inline-Reinigung für Waschmedien in harzbasierter 3D-Druckproduktion

Entwicklung einer Inline-Reinigung für Waschmedien in harzbasierter 3D-Druckproduktion

Am 11.09.2025 stellten IMMS, IL Metronic und BURMS der Thüringer Aufbaubank in Erfurt das neue, von Thüringen und der EU geförderte Projekt Inline3D vor. In den kommenden zweieinhalb Jahren entsteh...

Weiterlesen
3D-gedruckte Präsentationsmodelle für die WEISS Group auf der automatica 2025

3D-gedruckte Präsentationsmodelle für die WEISS Group auf der automatica 2025

Für die automatica 2025 durften wir mehrere Präsentationsmodelle für die WEISS Group realisieren. Darunter ein vierseitiges H-Rahmen-Positioniersystem sowie weitere kundenspezifische Automatisierun...

Weiterlesen